Kontakt: Mag. Melanie Kogler
T. +43 664 4361344
me.kogler@gmx.at
ÖAV Obergailtal-Lesachtal
Alpenvereinsjugend
Die
Begleiter*innen der Alpenvereinsjugend machen es sich zur Hauptaufgabe, die
jüngsten Vereinsmitglieder mit den Themen Natur, Nachhaltigkeit, Bewegung, Ausdauer, Sport bis hin zum Alpinismus vertraut zu machen und in diesen Bewegungsfeldern Freiräume zu schaffen. Hierbei ist uns immer der Gedanke des
Teamgeists und der
Zusammengehörigkeit wichtig.
Die Leitworte, die uns in der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen begleiten, sind
Risiko und
Verantwortung,
Freude und
Beherztheit,
Drinnen und Draußen.
In mehreren Zusammentreffen haben die engagierten Mitarbeiter*innen der Alpenvereinsjugend ein breites Angebot für Kinder und Jugendlichen zusammengestellt und möchten es euch vorstellen.
Download "Die AV Jugend" als PDF
AV Jugend-Treff | Checkpoint
Ab sofort findet
einmal im Monat ein AV Jugend-Treff im ÖAV Zentrum Mauthen statt (
immer letzter Freitag im Monat ab 14:30 Uhr). Mindestens ein*e Jugendbetreuer*in ist anwesend und offen für Fragen, Infos und mehr. Ebenso könnt ihr Bouldern probieren, den Hochseilgarten durchklettern oder mit uns eine lustige Runde Volleyball spielen. Wir freuen uns auf euch!
Download Flyer (.pdf)
#terminkalender
Aktuelle Info: Sommerbetreuung der Gemeinde
vom
10. Juli bis 11. August 2023für die SchülerInnen der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen aus der VS Kötschach-Mauthen und der 1. und 2. Schulstufe der NMS Kötschach-Mauthen. Details zu den Kosten, der Anmeldung und zur Verrechnung im PDF der Gemeinde.
Download Anmeldung-PDF • Rückfragen: T. 04715 8513-40, Magdalena Zankl
Camp Alpensalamander
Viel Bewegung, Abenteuer und Zeit, neue Freunde kennenzulernen, warten auf dich! Wir klettern durch eine Schlucht, auf den 28 m hohen Kletterturm und toben uns auf dem Boulderturm oder in der Halle aus. Wanderungen durch Wald und Wiese lassen uns Natur hautnah erleben. Für die Wasserratten unter euch gibt es Badespaß mit lustigen Spielen im Naturschwimmbad oder im Bach. Beachsoccer, Beachvolleyball und Lagerfeuer gehören dazu. Je nach Witterung und Gruppe gestalten wir auch ein individuelles und erlebnisreiches Programm für euch mit Bogenschießen, Hochseilgarten und Hochseil für die Balance. Eindrücke (
PDF-Download)
Camp 1 vom
23.07 bis 28.07.2023 |
Online-Anmeldung Camp 2 vom
30.07 bis 04.08.2023 |
Online-Anmeldung Camp 3 vom
06.08 bis 11.08.2023 |
Online-Anmeldung Camp 4 vom
13.08 bis 18.08.2023 |
Online-Anmeldung Rückfragen: T. +43 676 58 58 625, Sepp Lederer
Tage draußen im Bergsteigerdorf Mauthen
vom
27. bis 30. Juli 2023Alpenvereinsjugend Camp für unsere jungen Mitglieder des ÖAV Obergailtal-Lesachtal (7-15 Jahre).
Online-Anmeldung • Rückfragen: T. +43 664 4361344, Melanie Kogler
Naturzwerge
für Kinder im Kindergartenalter | 2-6 Jahre | jünger in Begleitung
Download Plakat ...13.07. WALD
20.07. WIESE
03.08. WASSER
17.08. STOCK&STEIN
07.09. ABENTEUER
Rückfragen: T. +43 664 2345 298, Sabrina Kalser
Weiter zur Facebook-Page ...Der ÖAV Freizeitpark und der "alte" Sportplatz" sind die beiden zentralen Infrastrukturen für unsere Alpenvereinsjugend.
Uns geht es darum, der Jugend die Möglichkeiten für eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu geben, damit sie die Spielarten des Bergsteigens von Grund auf lernen. Dies beginnt bei Übungen an der Boulderwand, setzt sich im Klettergarten fort und führt schließlich zu leichten Bergtouren mit Gipfelbesteigungen.
ÖAV Jugend & Sport
Abgesehen vom breiten Infrastrukturangebot im Ort, sind wir besonders stolz über das ganzjährige und regelmäßige Jugendtraining. Das Betreuerteam unter der Leitung Gerald Ebner vollbringt - gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen - Gewaltiges!
Alpenvereinsjugend
Mit Melanie Kogler und ihrem Team stehen für alle angebotenen Programme erfahrene Betreuer bereit. Unsere JugendführerInnen sind stets bedacht, den Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen wobei die Sicherheitsstandards voll berücksichtigt werden. Neben den vielen Jugend-Aktivitäten der Sektion lässt das bundesweite Angebot der Österreichischen Alpenvereinsjugend keine Wünsche offen und bietet eine Fülle von interessanten Möglichkeiten.
Eishockeyjugend
Die Kärntner Eishockeytradition wird im Oberen Gailtal hoch gehalten. Von Ende November bis Anfang März steht allen Mitgliedern unserer Sektion der Eislaufplatz als Freizeit- und Sportangebot vor der Haustüre zur Verfügung. Bestes Eis garantiert Eismeister Sepp Lederer. Danke dem Trainerduo Wolfgang Wilscher und Zdenka Vanek. Wenn auch Du Lust hast, bitte melde dich! #eishockey
Mach mit!
Am meisten würde es uns freuen, wenn auch du Interesse an Mitarbeit in der Jugendarbeit hättest. Es gibt ein tolles Ausbildungsangebot, das noch dazu gratis ist! Melde dich bei der Sektion, nachdem du einen Kurs, den du besuchen möchtest, gefunden hast. Link zur Information für Ausbildung zum Jugendleiter.
Das aktuelle Programm der AV-Jugend steht in unserer Mitgliederzeitung ...
Alles für die Jugend
Kinder brauchen für ihre gesunde Entwicklung Freiräume. Freiräume in denen sie selbsttätig die Welt erkunden, sich auf eigene Faust erproben und Verantwortung übernehmen können. Die Hausaufgabe für uns Erwachsene: Kinder und Jugendliche in einer zutrauenden Haltung begleiten und entwicklungsfreundliche Lernumgebungen ermöglichen.
Kinder und Jugendliche lernen durch Herausforderungen, die auch schief gehen können, ihre Fähigkeiten und Grenzen kennen. Sie erfahren, dass sie selbst schwierige Situationen meistern können und erleben die Konsequenzen ihres Handelns. Diese Erfahrungen lassen Selbstwirksamkeit erfahren und sind für das Selbstständigwerden wichtig. Es bilden sich Strategien, um unsichere und herausfordernde Situationen auch in Zukunft gut zu bewältigen.
#tagedraussen im Bergsteigerdorf Mauthen (27. - 30.7.2023)
#tagedraussen | Das Projekt
Obmann Sepp Lederer
ÖAV Obergailtal-Lesachtal
T. 0676 58 58 625
office@oeav-obergailtal.at

Bergsteigerdorf Mauthen, 2023-05-28
Weitwandern in den Südalpen:
Karnischer Höhenweg • KHW 403
deine.Unterkunft info@bergsteigerdorf-mauthen.at Tel. 0043 699 12647680